Nach Doktor Feils Vortrag „Lauf dich gesund“ am 4. April im Bürgerzentrum Waiblingen haben wir informative Gesundheitstipps erfahren. Nun folgen die wichtigsten Tipps zusammengestellt von Dr. Wolfgang Feil. Mit diesen Tipps kommst du gesünder voran, verlierst überflüssiges Körpergewicht und fühlst dich somit besser.
Video: Joachim Mogck
Erhöhe deine Omega-3 Aufnahme
Omega 3-Fettsäuren senken Entzündungen und verbessern dein Allgemeinbefinden. Wir empfehlen dir deshalb, täglich drei Teelöffel Speiseleinöl zu sich zu nehmen. Speiseleinöl passt zu Quark, Joghurt oder Salat und kann auch pur genommen werden.
Fange mit Chili-Schlucken an
Chilis erhöhen die Endorphin-Produktion, senken Entzündungen und Schmerzen und steigern die Thermogenese. Dadurch aktivieren Chilis Ihr inneres Feuer und erhöhen die Fettverbrennung: Breche nach jeder Mahlzeit eine bis zwei kleine getrocknete Chilis in der Mitte auseinander und schlucke sie dann mit etwas Wasser – Du wirst sehen, mit Chilis wird es dir richtig gutgehen.
Erhöhe deine Gewürzaufnahme
Wie Chilis senken Gewürze Entzündungen und Schmerzen. Zudem wirken Gewürze blutverdünnend und sind gut für den Magen. Deshalb solltest du deine Gewürzmenge auf zwei Teelöffel pro Tag erhöhen und zusätzlich täglich eine Knoblauchzehe essen. Dabei spielt es keine Rolle, welches Gewürz du nimmst und wie du die Gewürze verwendest – zum Dr. Feil Quark, zu Suppen oder zu Gemüse. Gewürze wie Zimt, Kurkuma, Ingwer oder auch Knoblauch passen immer. Die Mischung macht‘s.
Verringere deine Sättigungsbeilagen wie Nudeln, Brot, Kartoffeln oder Reis
Stärkehaltige Kohlenhydrate werden bei der Verdauung zu Glukose abgebaut. Bei übermäßigem Verzehr verzuckern hierbei sowohl Blutzellen als auch Blutgefäße. Zusätzlich erhöhen Kohlenhydrate den Blutzuckerspiegel. Diese Mechanismen führen zu Entzündungsreaktionen. Darunter leiden besonders Herz, Nieren und Augen. Esse deshalb weniger Nudeln, Brot, Kartoffeln oder Reis und setze stattdessen auf eine fettschlaue Ernährung mit hochwertigem Eiweiß.
Pflege einen maßvollen Umgang mit Alkohol
Alkohol wirkt sich auf viele Bereiche des Körpers negativ aus: Am meisten schadet Alkohol natürlich unserem Stoffwechselorgan Nummer 1, der Leber. Alkohol fährt aber auch die Fettverbrennung auf Sparflamme herunter: Das wirkt sich negativ auf dein Gewicht und auf deinen Schlaf aus.
Die gute Nachricht: Moderater Alkoholkonsum hat auch Vorteile: So stecken im Rotwein gesundheitsfördernde Polyphenole und trockener Sherry enthält viel Kupfer. Deshalb darfst du dir pro Woche dreimal Alkohol gönnen: Entweder je ein Achtel Rotwein oder zwei Achtel Rotwein und eine Portion Sherry „extra dry“. Bei dieser moderaten Alkoholaufnahme wird die Leber nicht geschädigt und der Körper freut sich über die Extraportionen an Polyphenolen und Kupfer. Wer gerne Bier trinkt, sollte auf eine alkoholfreie Biervariante zurückgreifen.
Gönne dir täglich eine Reihe dunkler Schokolade
Dunkle Schokolade, vielmehr der darin enthaltene Kakao, enthält neben Magnesium, Kalium, Eisen, Kupfer, Chrom, Zink und Mangan auch Nährstoffe wie Theobromin, Theophyllin, Flavonoide, Serotonin und Dopamin: Theobromin und Theophyllin wirkt stimulierend auf den Kreislauf und das zentrale Nervensystem; Flavonoide erhöhen die Elastizität der Blutgefäße und wirken sich damit positiv auf den Blutdruck aus. Serotonin und Dopamin steigern das Wohlbefinden. Je dunkler die Schokolade, desto höher ist der Gehalt dieser wohltuenden Stoffe – dunkel fängt bei uns bei 70 Prozent Kakaogehalt an.

Vortrag „Lauf Dich gesund“ im Bürgerzentrum Waiblingen, Foto: Mogck
Ein Text von Dr. Wolfgang Feil. Weitere spannende Themen und Berichte von Dr. Feil findest du hier.