Runter vom Sofa, raus in den Wald

Wer bei „Lauf geht’s“ ab dem 2. April mitmacht,
der darf sich unter anderem auf mehr Lebensenergie freuen

Nach der Premiere im Jahr 2019 hat sich der Zeitungsverlag Waiblingen zum zweiten Mal dazu entschieden, Menschen runter vom Sofa zu holen und ihnen mit einem professionellen Lauf- und Ernährungstraining mehr Lebensqualität zu schenken. Natürlich ist das Ziel bei „Lauf geht’s“, den Halbmarathon am 18. Oktober in Bottwartal zu beenden, am besten in einer Zeit unter drei Stunden. Aber dem Gründer von „Lauf geht’s“, Wolfgang Grandjean, geht es gar nicht so sehr um Zeiten, sondern er sagt: „Wer 70 Prozent unseres Trainingsplans in den sechs Monaten zum Halbmarathon durchzieht, der wird definitiv nach 21,1 Kilometern mit einem Lächeln über die Ziellinie laufen. Und darum geht es, Spaß beim Laufen zu haben und für seine Gesundheit und sein Lebensgefühl etwas zu tun.

Michael Krickl, Geschäftsführer beim Zeitungsverlag Waiblingen, versprach den Gästen bei der Auftaktveranstaltung am Mittwochabend im Waiblinger Bürgerzentrum etwas Besonderes: „Von 320 Teilnehmern hatten letztes Jahr 260 den Halbmarathon beendet. 37 Trainer waren im Einsatz. Dieser Flow über sechs Monate soll auch dieses Jahr wieder über die Trainer auf die Teilnehmer projiziert werden. Es ist etwas Einzigartiges, bei Lauf geht’s mitzumachen. Ein Dank gilt natürlich den Sponsoren AOK, Stadtwerke Waiblingen, Sport Schwab, der Stadt Waiblingen und Faszien Relaxx aus Alfdorf.“

Ein perfekter Einstieg für Anfänger und Gelegenheitsläufer

Ein Mann Mitte der 40er Jahre hatte Bluthochdruck und Übergewicht. Der Arzt verordnete sofort Medikamente. Ein Bandscheibenvorfall kam hinzu. „Ich war einmal Leistungssportler und durch den Sport muss ich doch wieder gesund werden. Also beschloss ich, mit dem Laufen anzufangen“, äußert sich Wolfgang Grandjean. Doch nach drei Wochen schmerzten die Knie, ließ die Motivation nach und das Laufen wurde beendet. „Ich dachte mir, so kann es nicht weitergehen und habe mir Rat bei Dr. Wolfgang Feil geholt. Er betreut viele Leistungssportler und ich fragte ihn, ob es auch im Gesundheitssport möglich sei, seine neuen Methoden anzuwenden. Und so entstand vor sechs Jahren Lauf geht’s“, erzählt der Gründer. Mittlerweile gibt es dieses besondere sechsmonatige Trainingskonzept samt Ernährungsplan in 13 Standorten in Deutschland. Und zum zweiten Mal steigt „Lauf geht’s“ nun vom 2. April bis zum 18. Oktober beim Zeitungsverlag Waiblingen in den Lauftreffs in Waiblingen, Winnenden, Winterbach und Welzheim. Das Mindestalter beträgt 18  Jahre. 115 Teilnehmer sind bereits angemeldet.

„Meine älteste Teilnehmerin war Irmela mit 79 Jahren. Sie hat es diszipliniert durchgezogen und am Ende einen Halbmarathon gefinisht. Heute ist sie 81 Jahre alt und immer noch, auch dank des Laufens, fit“, berichtet Wolfgang Grandjean. Unter den neuen Teilnehmern befinden sich auch Karin und Helmut Blankenhorn, die zum ersten Mal mitmachen: „Wir merken, dass wir nicht mehr so fit sind und dies wollen wir ändern. Ob wir den Halbmarathon schaffen, wird sich zeigen. Wir freuen uns, in Gruppen gemeinsam zu laufen.“ Ursula Pfizenmaier war dagegen beim ersten Mal im vergangenen Jahr dabei: „Ich möchte noch schneller, besser und stabiler werden. Meine erste Halbmarathonzeit liegt bei drei Stunden und zwei Minuten.“  Denn vier Trainingseinheiten und eine Umstellung in der Ernährung sind schon nötig, damit Anfänger und Gelegenheitsläufer in Bottwartal am 18. Oktober gesund ins Ziel gekommen. „Es geht uns nicht um die Zeit, sondern jeder der mitmacht, der kauft sich mehr Lebensenergie und Lebensqualität. Denn durch unser Programm nimmt man ab, lebt gesünder und wird fitter“, so Grandjean.

Der individuelle Trainingsplan ist auf drei Säulen aufgebaut

Für die meisten Menschen mit Übergewicht ist das Bauchfett das größte Risiko für einen Herzinfarkt. „Wir werden es schaffen, dass das Bauchfett weniger wird“, verspricht Wolfgang Grandjean. Denn die drei Säulen – Modernste Trainingsmethodik, Neueste Ernährungslehre, Motivation und Betreuung – haben sich bei bisher 6000 Teilnehmern, die einen Halbmarathon nach sechs Monaten Training beendet haben, bewährt. Wer mitmachen möchte, findet alle wichtigen Informationen auch online unter www.laufgehts-zvw.de.

Der Startschuss fällt am 2. April

Wolfgang Grandjean

Von unserem Redaktionsmitglied Jörg Hinderberger Fotos: Ralph Steinemann

Artikel teilen